Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sitzen an Ihrem Computer, surfen im Internet und fühlen sich sicher. Aber was ist, wenn Sie jemand beobachtet? Was ist, wenn Ihre Daten nicht so privat sind, wie Sie denken? Das ist keine Science-Fiction, das ist die Realität des heutigen Internets. Zum Glück gibt es Hilfsmittel, die Ihnen Sicherheit bieten – und ein VPN ist eine der besten Optionen.
Heute werden wir zwei der beliebtesten VPN-Anbieter vergleichen – Surfshark und CyberGhost. Beide versprechen ein Höchstmaß an Sicherheit, schnelle Geschwindigkeiten und einfachen Zugang zu Inhalten aus der ganzen Welt. Doch welcher Anbieter ist sein Geld wirklich wert?
Wir haben einen detaillierten Bericht über diese beiden Titanen zusammengestellt – nicht nur die trockenen Fakten, sondern auch, was Sie realistischerweise von ihnen erwarten können.
Kurzer Überblick: Surfshark vs. CyberGhost
Bevor wir in die Details eintauchen, lassen Sie uns einen kurzen Vergleich der beiden VPN-Dienste anstellen. Beide haben ihre Vorzüge, sei es der Preis, die Sicherheitsfunktionen oder die Anzahl der Server. Hier ist ein kurzer Überblick, damit Sie sich ein grundlegendes Bild machen können:
Merkmal | Surfshark | CyberGhost |
---|---|---|
Anzahl der Geräte | Unbegrenzt | 7 |
Länder mit Servern | 100 | 100 |
Anzahl der Server | 3 200+ | 11 700+ |
Protokolle | OpenVPN, IKEv2, WireGuard | OpenVPN, IKEv2, WireGuard |
Preis (monatlich) | 2,19 $ (2-Jahres-Plan) | 2,19 $ (2-Jahres-Plan) |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 45 Tage |
Link | SurfShark ausprobieren | CyberGhost ausprobieren |
1. die Server und ihre Standorte: Wer hat eine größere Reichweite?
Die Anzahl und Platzierung der Server ist einer der wichtigsten Parameter, die die Qualität eines VPN-Dienstes bestimmen. Mehr Server bedeuten weniger Überlastungswahrscheinlichkeit, schnellere Verbindungen und eine größere Auswahl an geografischen Standorten.
- Surfshark bietet mehr als 3.200 Server an 200 Standorten in 100 Ländern. Dies macht es ideal für diejenigen, die Flexibilität und einfachen Zugang zu verschiedenen Regionen suchen. Einige Standorte sind virtuell und ermöglichen die Abdeckung von weniger verbreiteten Gebieten.
- CyberGhost verfügt über unglaubliche 11.700 Server an 126 Standorten in 100 Ländern. Dieses Netzwerk ist eines der größten auf dem Markt und wird vor allem Nutzer ansprechen, die eine breite Palette von physischen Servern für eine stabile Verbindung benötigen.
Darüber hinaus verfügt Surfshark über eine statische IP-Adresse, die sicherstellt, dass Ihre IP-Adresse auch bei wiederholtem Verbindungsaufbau gleich bleibt. Dadurch wird das Auftreten von CAPTCHAs minimiert und die Benutzerfreundlichkeit insgesamt verbessert. CyberGhost bietet diese Funktion nur als kostenpflichtigen Zusatzdienst an.
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus?
Die Geschwindigkeit Ihrer VPN-Verbindung ist entscheidend, vor allem wenn Sie streamen, Online-Spiele spielen oder große Datenmengen herunterladen möchten. Um herauszufinden, wer schneller ist, haben wir einige Tests mit lokalen und internationalen Servern durchgeführt.
Parameter | Surfshark (lokaler Server) | CyberGhost (lokaler Server) |
---|---|---|
Herunterladen (Mbps) | 392,44 | 422,72 |
Hochladen (Mbps) | 301,17 | 287,64 |
Ping (ms) | 4 | 4 |
Auf lokalen Servern hatte CyberGhost einen leichten Vorsprung und erreichte höhere Download-Geschwindigkeiten.
Auf der anderen Seite hat uns Surfshark beim Testen internationaler Server überrascht, wo es nicht nur schneller, sondern auch stabiler war. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Nutzer, die häufig eine Verbindung zu entfernten Servern herstellen, um beispielsweise auf Inhalte aus dem Ausland zuzugreifen.
2. Unbegrenztes Streaming: Wer bietet das bessere Erlebnis?
Einer der Hauptgründe für die Anschaffung eines VPN ist die Entsperrung von Inhalten auf Streaming-Plattformen. Bei einigen Diensten, wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+, sind die Inhalte regional beschränkt, was frustrierend sein kann.
Ein gutes VPN beseitigt dieses Problem und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Lieblingssendungen, egal wo Sie sich befinden.

Surfshark: maximale Flexibilität
Surfshark zeichnet sich in der Streaming-Branche durch die Unterstützung einer breiten Palette von Diensten aus, darunter:
- Netflix (Entsperrung von Bibliotheken aus verschiedenen Ländern),
- Disney+,
- BBC iPlayer,
- HBO Max,
- Amazon Prime Video.
Außerdem verfügt Surfshark über Smart DNS, was den Zugriff auf Streaming-Dienste auch auf Geräten erleichtert, die normalerweise keine VPNs unterstützen – wie Smart-TVs, Spielekonsolen und Apple TV.
Dies gibt Surfshark einen großen Vorteil, wenn Sie Inhalte auf verschiedenen Plattformen ansehen möchten.
CyberGhost: Eine solide Grundlage
CyberGhost unterstützt auch eine Reihe von beliebten Diensten, darunter:
- Netflix,
- BBC iPlayer,
- Disney+,
- Hulu.
Es gibt jedoch eine Einschränkung – CyberGhost unterstützt Amazon Prime Video nicht, was für einige Nutzer ein erheblicher Nachteil sein kann.
Andererseits bietet es dedizierte Streaming-Server, die für bestimmte Plattformen optimiert sind, was die Stabilität und Verbindungsqualität verbessern kann.
3. Sicherheit und Verschlüsselung: Wer kann Sie besser schützen?
Sicherheit ist für die meisten VPN-Nutzer der Schlüssel. Ob es um den Schutz vor Hackern, Zensur oder Überwachung geht, ein hochwertiges VPN muss ein Höchstmaß an Sicherheit bieten.
Surfshark: einen Schritt voraus
Surfshark verwendet eine AES-256-Verschlüsselung, die dem höchsten Standard entspricht, der in militärischen Umgebungen verwendet wird. Darüber hinaus bietet es mehrere Funktionen, die das Schutzniveau erhöhen:
- Verschleierung (NoBorders): Ermöglicht die Umgehung der Zensur in Ländern mit eingeschränktem Internetzugang, wie China oder Russland.
- Doppeltes VPN: Diese Funktion leitet Ihre Verbindung über zwei verschiedene Server und bietet damit doppelten Schutz.
- Abschaltfunktion: Trennt Ihr Gerät automatisch vom Internet, wenn das VPN ausfällt, und verhindert so Datenverluste.
Surfshark bietet auch reine RAM-Server an, was bedeutet, dass alle Daten bei jedem Neustart des Servers gelöscht werden. Diese Technologie reduziert das Risiko, dass Ihre Daten gespeichert oder missbraucht werden, erheblich.
CyberGhost: Starke Basis, aber weniger Funktionen
CyberGhost bietet auch AES-256-Verschlüsselung und Standardfunktionen wie Kill Switch und DNS-Leckschutz. Allerdings fehlen fortgeschrittene Funktionen wie Obfuscation oder Double VPN, die Surfshark bietet.
Auf der anderen Seite besticht CyberGhost durch seine Transparenz – es veröffentlicht regelmäßig einen Transparenzbericht, der die Anzahl der Datenanfragen von Regierungen und anderen Institutionen auflistet, was das Vertrauen der Nutzer erhöht.
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
Funktionen | Surfshark | CyberGhost |
---|---|---|
Werbeblocker | ✅ | ✅ |
Cookie-Blocker | ✅ | ❌ |
Doppeltes VPN | ✅ | ❌ |
Intelligente DNS | ✅ | ✅ |
E-Mail-Maskierung | ✅ (Alternative ID) | ❌ |
Surfshark punktet erneut mit seinen zusätzlichen Funktionen wie dem Blockieren von Cookie-Popups und einer alternativen ID zum Verbergen Ihrer echten E-Mail-Adresse. Diese Funktionen erhöhen nicht nur den Schutz, sondern verbessern auch die Benutzerfreundlichkeit.
4. Preis: Wer bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Bei einem VPN kommt es nicht nur auf die Funktionen an, sondern auch darauf, wie viel Sie für Ihre Sicherheit bezahlen. Sowohl Surfshark als auch CyberGhost sind für ihre Erschwinglichkeit bekannt. Werfen wir einen Blick darauf, was genau sie bieten und welche Vorteile Sie für Ihr Geld bekommen.
Surfshark: Unbegrenzte Konnektivität zu einem niedrigen Preis
Surfshark verfügt über eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Markt. Der billigste Plan beginnt bei $2,19 pro Monat für eine zweijährige Verpflichtung, was ein sehr wettbewerbsfähiger Preis ist.
Außerdem erhalten Sie eine unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen – das heißt, Sie können alle Ihre Geräte mit einem einzigen Abonnement schützen.
Ein weiterer Vorteil ist die 30-tägige Geld-zurück-Garantie, mit der Sie den Dienst risikofrei testen können.
CyberGhost: Längere Garantie und größeres Netzwerk
CyberGhost bietet einen ähnlichen Preis – ebenfalls 2,19 $ pro Monat für einen Zweijahresplan. Der Hauptvorteil gegenüber SurfShark ist die 45-tägige Geld-zurück-Garantie, die längste Frist, die Sie für einen VPN-Dienst finden werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass CyberGhost nur 7 Geräte gleichzeitig zulässt, was für größere Haushalte eine Einschränkung darstellen kann.
Plan | Surfshark | CyberGhost |
---|---|---|
Monatlicher Plan | $15,45 | $12,99 |
6-Monats-Plan | ❌ | 6,99 $/Monat. |
1-Jahres-Plan | 3,49 $/Monat. | ❌ |
2-Jahres-Plan | 2,19 $/Monat. | 2,19 $/Monat. |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 45 Tage |
5. Benutzererfahrung: Surfshark vs. CyberGhost
Der wahre Wert eines VPN-Dienstes liegt oft darin, wie gut er in der Praxis funktioniert. Sowohl Surfshark als auch CyberGhost haben ihre treuen Nutzer, aber jedes dieser VPNs zielt auf eine etwas andere Art von Kunden ab.
Surfshark: ideal für mehrere Geräte
Surfshark ist besonders beliebt bei Nutzern, die alle ihre Geräte mit einem einzigen Abonnement sichern wollen. Mit unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen können Sie sicher sein, dass Ihr gesamter Haushalt verbunden ist – egal wie viele Geräte Sie nutzen.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Benutzeroberfläche, die auch Anfänger schätzen werden. Surfshark punktet auch in Bereichen wie Geschwindigkeit und der Möglichkeit, Geobeschränkungen zu umgehen, was es zu einer guten Wahl für Streaming und anonymes Surfen macht.
CyberGhost: Die stabile Wahl für größere Netzwerke
CyberGhost hingegen ist für sein umfangreiches Servernetzwerk und seine einfache Konnektivität bekannt. Es bietet eine stabile Leistung, auch bei Verbindungen zu weniger verbreiteten Standorten.
Es ist beliebt bei Nutzern, die eine einfache Möglichkeit suchen, Streaming-Dienste wie Netflix oder Disney+ zu entsperren. Allerdings kann die Beschränkung auf 7 Geräte gleichzeitig ein Nachteil für größere Haushalte oder Nutzer mit mehreren Geräten sein.

Surfshark vs. CyberGhost: Abschließende Zusammenfassung
Wenn Sie sich zwischen diesen beiden VPN-Diensten entscheiden müssen, hängt die Entscheidung von Ihren Prioritäten ab:
- Entscheiden Sie sich für Surfshark, wenn Sie auf der Suche nach maximaler Flexibilität, unbegrenzter Konnektivität, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und einem günstigen Preis sind. Es ist ideal für Familien, Streaming-Enthusiasten und alle, die eine einfache, aber effektive Lösung suchen.
- Entscheiden Sie sich für CyberGhost, wenn Sie ein breites Netzwerk von Servern, eine Optimierung für Streaming und eine längere Geld-zurück-Garantie schätzen. Es ist eine solide Wahl für Benutzer, die eine stabile Verbindung zu vielen Orten auf der ganzen Welt wünschen.
Jeder dieser Dienste hat etwas zu bieten. Sie haben die Wahl – überlegen Sie, was für Sie wichtig ist, und genießen Sie ein sichereres und freieres Surferlebnis.
Häufig gestellte Fragen
Welches VPN ist schneller, Surfshark oder CyberGhost?
Beide Dienste bieten hohe Geschwindigkeiten dank moderner Protokolle wie WireGuard. Surfshark erweist sich als die bessere Wahl für internationale Verbindungen, während CyberGhost etwas schnellere Geschwindigkeiten auf lokalen Servern bietet.
Wenn Sie eine Verbindung zu Servern im Ausland planen, ist Surfshark möglicherweise die zuverlässigere Wahl.
Welches VPN ist besser für Streaming?
Beide VPNs können die meisten beliebten Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ entsperren. Surfshark unterstützt jedoch auch Amazon Prime Video, was CyberGhost nicht kann.
Darüber hinaus erleichtert die Smart DNS-Funktion von Surfshark den Zugriff auf Streaming-Plattformen auch auf Geräten, die normalerweise keine VPNs unterstützen.
Sind Surfshark und CyberGhost sicher?
Ja, beide VPNs bieten AES-256-Verschlüsselung, die als Goldstandard in Sachen Sicherheit gilt. Surfshark bietet jedoch zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Obfuscation (NoBorders) oder Double VPN, die das Schutzniveau erhöhen, insbesondere in Ländern mit begrenztem Internetzugang.
Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig anschließen?
Surfshark erlaubt eine unbegrenzte Anzahl von gleichzeitig angeschlossenen Geräten, was einer seiner größten Vorteile ist. CyberGhost begrenzt die Anzahl der angeschlossenen Geräte auf 7, was für Einzelpersonen oder kleinere Haushalte ausreichend sein mag, aber für größere Gruppen eine Einschränkung darstellt.
Welches VPN hat den besseren Kundensupport?
Beide Dienste bieten einen 24/7-Kundensupport per Live-Chat und verfügen über umfangreiche Wissensdatenbanken mit Tutorials. Surfshark bietet eine etwas schnellere Reaktionszeit und eine übersichtlichere Benutzererfahrung, während CyberGhost Video-Tutorials anbietet, die für Anfänger nützlich sein können.